Onlineshop für Heizung, Warmwasser und Solarprodukte
Filter
4 kW Elektro-Zentralheizung, Heiztherme AsP
Elektro-Zentralheizung, Heiztherme  AsP (4 kW)  mit Mikroprozessor-Steuersystem. Kessel für altern. Heizung (~ 70 m2)Elektro-Zentralheizung, Heiztherme  AsP (4 kW)  mit Mikroprozessor-Steuersystem. 230V oder 400V Betrieb möglich (Wird der EKW Kessel wunschweise mit 400 V betrieben, ist die Steckbrücke aus der Klemmleiste L1 L2 L3 zu ziehen.) Kessel für altern. Heizung (~ 70 m2) Ideal als Alternativgerät Kann mit jedem anderen Zentralheizungskesseltyp betrieben werden Kann in einem offenen und geschlossenen Zentralheizungssystem betrieben werden Raumtemperatur- und Fußbodenheizungstemperaturregelung Ausstattung des Kessels EKW AsP: Gehäuse Montageplatte Gestell für Befestigung der Automatik LED-Anzeige Bedientafel Anschlussleiste für Raumtemperaturregler Grundkörper (Behälter) Kesselisolierung Heizgruppe (Heizeinsatz) Automatischer Entlüfter 3/8" Außengewinde Klemmleiste Relais Vorlaufstutzen 3/4" Außengewinde (optional 1") Rücklaufstutzen 3/4" Innengewinde (optional 1") Technische Daten: Kessel in hängender Ausführung. Lufttemperaturregelbereich – hängt von dem Typ des Raumtemperaturreglers ab. Sicherung für das Elektroniksystem - 500 mAT Hydraulische Widerstände - vernachlässigbar klein   Werkseitiger Drucktest – 12 at.; Bauartdruck – 6 at.(Sicherheitsventil 3 bar, ein anderes auf Bestellung) Kesselgewicht ~13 kg (je nach Heizleistung) Wassermenge im Kessel – 3l. Wirkungsgrad 99.5% Schutzart IPX 2, Klasse I Stufenlose Wassertemperaturregelung 5 ÷ 70 °C (Fußbodenheizung 5÷40 °C) Maße B x H x T : 250 x 470 x 200 mm Energieeffizienzklasse: D Schallemissionen in Innenräumen (in Dezibel): 36 dB Funktionen des Elektroniksystems: Multifunktions-LED-Anzeige Automatische Heizleistungsanwahl: je 1/6 (je 1/3) Möglichkeit der manuellen Leistungsreduktion (33-67-100%) Heizstab-Betriebsstundenzähler - Optimierung der Heizstababnutzung Stufenlose Sektions-Ein- und Ausschaltung Verzugszeit für Pumpenbetrieb Wassertemperaturmessung und ihre stufenlose Regelung. LED-Anzeige für Kesselbetrieb Kann mit jedem Raumtemperaturreglertyp (spannungsfreier Kontakt) betrieben werden. Empfohlen: ThermLine RT (Minuten-Programmierung) Elektronik erweitert um: PID - PID Proportional-Integral-Differential-Regler BM - Nichtflüchtiger Programmspeicher SC - Sicherung gegen übermäßige Häufigkeit der Kesseleinschaltungen OSC - Vierfacher Überhitzschutz DM - Doppelter Stromverbrauchsmesser (für den EKW Kessel) PAS -  „ANTI-STOP” - Pumpenschutzsystem Watch Dog - Überwachung des Prozessors SELFA Edelstahlheizstäbe (Belastung, 13 W/cm2= lange Lebensdauer) Gehäuse – Zinkblech (hergestellt mit einer CNC-Presse) Software der Fa. TIMEL Komponenten von OMRON Erfüllt folgende Richtlinien: LVD -Niederspannung - elektrische Sicherheit RoHS - Verwendungseinschränkung für einige gefährliche Substanzen EMC - Elektromagnetische Verträglichkeit Installationshinweis: Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.

780,00 €*
6 kW Elektro-Zentralheizung, Heiztherme AsP
Elektro-Zentralheizung, Heiztherme  AsP (6 kW)  mit Mikroprozessor-Steuersystem.Kessel für altern. Heizung (~ 100 m2)Elektro-Zentralheizung, Heiztherme  AsP (6 kW)  mit Mikroprozessor-Steuersystem. 230V oder 400V Betrieb möglich (Wird der EKW Kessel wunschweise mit 400 V betrieben, ist die Steckbrücke aus der Klemmleiste L1 L2 L3 zu ziehen.) Kessel für altern. Heizung (~ 100 m2) Ideal als Alternativgerät Kann mit jedem anderen Zentralheizungskesseltyp betrieben werden Kann in einem offenen und geschlossenen Zentralheizungssystem betrieben werden Raumtemperatur- und Fußbodenheizungstemperaturregelung Ausstattung des Kessels EKW AsP: Gehäuse Montageplatte Gestell für Befestigung der Automatik LED-Anzeige Bedientafel Anschlussleiste für Raumtemperaturregler Grundkörper (Behälter) Kesselisolierung Heizgruppe (Heizeinsatz) Automatischer Entlüfter 3/8" Außengewinde Klemmleiste Relais Vorlaufstutzen 3/4" Außengewinde (optional 1") Rücklaufstutzen 3/4" Innengewinde (optional 1") Technische Daten: Kessel in hängender Ausführung. Lufttemperaturregelbereich – hängt von dem Typ des Raumtemperaturreglers ab. Sicherung für das Elektroniksystem – 500 mAT Hydraulische Widerstände – vernachlässigbar klein   Werkseitiger Drucktest – 12 at.; Bauartdruck – 6 at.(Sicherheitsventil 3 bar, ein anderes auf Bestellung) Kesselgewicht ~13 kg (je nach Heizleistung) Wassermenge im Kessel – 3l. Wirkungsgrad 99.5% Schutzart IPX 2, Klasse I Stufenlose Wassertemperaturregelung 5 ÷ 70 °C (Fußbodenheizung 5÷40 °C) Maße B x H x T : 250 x 470 x 200 mm Energieeffizienzklasse: D Schallemissionen in Innenräumen (in Dezibel): 37 dB Funktionen des Elektroniksystems: Multifunktions-LED-Anzeige Automatische Heizleistungsanwahl: je 1/6 (je 1/3) Möglichkeit der manuellen Leistungsreduktion (33-67-100%) Heizstab-Betriebsstundenzähler -Optimierung der Heizstababnutzung Stufenlose Sektions-Ein-und –ausschaltung Verzugszeit für Pumpenbetrieb Wassertemperaturmessung und ihre stufenlose Regelung. LED-Anzeige für Kesselbetrieb Kann mit jedem Raumtemperaturreglertyp (spannungsfreier Kontakt) betrieben werden. Empfohlen: ThermLine RT (Minuten-Programmierung) Elektronik erweitert um: PID - PID Proportional-Integral-Differential-Regler BM - Nichtflüchtiger Programmspeicher SC - Sicherung gegen übermäßige Häufigkeit der Kesseleinschaltungen OSC - Vierfacher Überhitzschutz DM - Doppelter Stromverbrauchsmesser (für den EKW Kessel) PAS - „ANTI-STOP” - Pumpenschutzsystem Watch Dog - Überwachung des Prozessors SELFA Edelstahlheizstäbe (Belastung, 13 W/cm2= lange Lebensdauer) Gehäuse – Zinkblech (hergestellt mit einer CNC-Presse) Software der Fa. TIMEL Komponenten von OMRON Erfüllt folgende Richtlinien: LVD – Niederspannung –elektrische Sicherheit RoHS – Verwendungseinschränkung für einige gefährliche Substanzen EMC –Elektromagnetische Verträglichkeit Montagehinweis: Die Inbetriebnahme dieses Geräts muss durch einen autorisierten Fachhandwerksbetrieb durchgeführt werden.

800,00 €*
6 kW Elektro-Zentralheizung AsZN
Elektro- Heizung 400 V oder 220 V / 6 kWElektro-Zentralheizung  AsZN (400 V oder 220 V / 6 kW). Bis 70 m² Wohnfläche. Mit Mikroprozessor-Steuersystem, Entlüftungsventil, Sicherheitsventil, Zentralheizungspumpe (1 Energieeffizienz-Pumpe Grundfos UPM 3 Flex AS  15 / 70 130), Manometer, Ausdehnungsgefäß. Mikroprozessor- Steuersystem dient der Optimierung des Kesselbetriebs-Algorithmus, um maximale Einsparung der Energie, Bedienkomfort und Steigerung der Zuverlässigkeit und Standzeit zu gewährleisten. Funktionen des Elektroniksystems: Automatische Leistungswahl: 3 Stufen- Version: 2 + 4 + 6 kW Leistung. Möglichkeit der manuellen Leistungsreduktion (33-66- 100 %) (2 + 4 + 6 kW) Spannungsstabilisierung der Steuerung. Wassertemperaturmessung, stufenlos einstellbar. LED-Anzeige für Kesselbetrieb: Wassertemperatur, max. Leistung Unterschiedliche Reihenfolge der Heizstabeinschaltung. Optimierung der Heizstababnutzung (Mikroprozessor gesteuerte Heizstab-Betriebsstundenzähler schaltet den Heizstab ein, der die kleinste Betriebszeit ausweist) Verzugszeit für Pumpenbetrieb. Betriebsmöglichkeit ohne Raumtemperaturregler (nur Festtemperaturautomatik) Stufenlose Sektions Ein- und -Ausschaltung. Einstellbarer Temperaturbereich, Hysteresewert, "Watch Dog" Funktion - Prozessorüberwachungssystem. Kessel in hängender Ausführung. Lufttemperaturregelbereich hängt von dem Typ des Raumtemperaturreglers ab Sicherung für das Elektroniksystem 500 mA. Stufenlose Wassertemperaturregelung 5 - 70 °C (Fußbodenheizung 5-40 °C) Werkseitiger Drucktest - 12 bar.; Bauartdruck - 6 bar. Gewicht 25 kg Wassermenge im Kessel - 3 l. Doppelsicherung - 70 °C, 100 °C Wirkungsgrad 99.5% Kesselwandstärke - 3.6 - 4 mm, verzinkt, thermoisoliert, Heizkörper aus Edelstahl. Schutz Klasse I. Netzanschluss 400V / 230 V. Schutz Sicherungen 1 x 32 A Netzanschlusskabel in mm² - 3 x 4 Heizfläche in m³ - ca. 70 Maße (HxBxT) 68x36,5x21,5cm Energieeffizienzklasse: D Schallemissionen in Innenräumen (in Dezibel): 37 dB Montagehinweis: Die Inbetriebnahme dieses Geräts muss durch einen autorisierten Fachhandwerksbetrieb durchgeführt werden.

940,00 €*
AsZN Stromheizung, Zentralheizung - 4 kW / 400 V
Heizungsleistung: 4 kWElektrozentralheizung  AsZN mit 4 kW Mit Mikroprozessor-Steuersystem, Entlüftungsventil, Sicherheitsventil, Zentralheizungspumpe (1 Energieeffizienz-Pumpe Grundfos UPM 3 Flex AS  15 / 70 130) Manometer, Ausdehnungsgefäß. Mikroprozessor-Steuersystem dient der Optimierung des Kesselbetriebs-Algorithmus, um maximale Einsparung der Energie, Bedienkomfort, Steigerung der Zuverlässigkeit und Standzeit zu gewährleisten. Welche Ausführung für Sie die richtige ist können Sie nachfolgend bestimmen:   Modell Heizfläche * 230V/400V, Schutz/Absicherung(A), Leitungsquerschnitt(mm²) 01 04 004 (4kW) 50 m² 230V - 1 Phase,  1 x 20A,  3 x 2,5 400V - 3 Phasen 3 x 6A,  5x1,5 01 04 006 (6kW) 70 m² 230V - 1 Phase,  1 x 32A,  3 x 4,0 400V - 3 Phasen 3 x 10A,  5x2,5 01 04 009 (9kW) 110 m² 230V - 1 Phase,  1 x 40A,  3 x 10 400V - 3 Phasen 3 x 16A,  5x2,5 01 04 012 (12kW) 150 m² 400V - 3 Phasen 3 x 20A,  5x4,0 01 04 015 (15kW) 180 m² 400V - 3 Phasen 3 x 25A,  5x4,0 01 04 018 (18kW) 220 m² 400V - 3 Phasen 3 x 32A,  5x6,0 01 04 024 (24kW) 300 m² 400V - 3 Phasen 3 x 40A,  5x10,0 * Heizfläche (m²) Höhe 2,7m Wärmekoeffizient = 0,3 Funktionen des Elektroniksystems: Automatische Leistungswahl: a) 3 Stufen-Version für 4 - 12 kW Leistung b) 6 Stufen-Version für 15 - 24 kW Leistung. Möglichkeit der manuellen Leistungsreduktion (33% - 67% - 100%). Spannungsstabilisierung der Steuerung. Wassertemperaturmessung, stufenlos einstellbar. LED-Anzeige für Kesselbetrieb: Wassertemperatur, max. Leistung Unterschiedliche Reihenfolge der Heizstabeinschaltung Optimierung der Heizstababnutzung (Mikroprozessor gesteuerte Heizstab-Betriebsstundenzähler schaltet den Heizstab ein, der die kleinste Betriebszeit ausweist) Verzugszeit für Pumpenbetrieb. Betriebsmöglichkeit ohne Raumtemperaturregler (nur Festtemperaturautomatik) Stufenlose Sektionsein- und ausschaltung. Einstellbarer Temperaturbereich, Hysteresewert, "Watch Dog" Funktion - Prozessorüberwachungssystem. Kessel in hängender Ausführung. Lufttemperaturregelbereich, hängt von dem Typ des Raumtemperaturreglers ab Sicherung für das Elektroniksystem: 500 mA. Stufenlose Wassertemperaturregelung 5 - 70 °C (Fußbodenheizung 5-40 °C) Werkseitiger Drucktest - 12 bar.; Bauartdruck - 6 bar. Gewicht 25 kg (je nach Leistung). Wassermenge im Kessel 3 l. Doppelsicherung 70 °C, 100 °C Wirkungsgrad 99.5% Kesselwandstärke 3.6 - 4 mm, verzinkt, thermoisoliert, Heizkörper aus Edelstahl. Schutz-Klasse I. Energieeffizienzklasse: D Maße (HxBxT) 68x36,5x21,5cm Schallemissionen in Innenräumen (in Dezibel): 38 dB Montagehinweis: Die Inbetriebnahme dieses Geräts muss durch einen autorisierten Fachhandwerksbetrieb durchgeführt werden.     Artikelnummer Artikelname Leistung Heizung / Stromanschluß 01 04 004 Elektroheizung EKW 4 AsZN 4kW / 230V i 400V 01 04 006 Elektroheizung EKW 6 AsZN 6kW / 230V i 400V 01 04 009 Elektroheizung EKW 9 AsZN 9kW / 230V i 400V 01 04 012 Elektroheizung EKW 12 AsZN 12kW / 400V 01 04 015 Elektroheizung EKW 15 AsZN 15kW / 400V 01 04 018 Elektroheizung EKW 18 AsZN 18kW / 400V 01 04 024 Elektroheizung EKW 24 AsZN 24kW / 400V Montagehinweis: Die Inbetriebnahme dieses Geräts muss durch einen autorisierten Fachhandwerksbetrieb durchgeführt werden.  

960,00 €*
4 kW Elektro-Zentralheizung mit Wettersensor AsZN-W
AsZN-W ( 4kW) mit Ausdehnungsgefäß inkl. Außen-WettersensorElektro-Zentralheizung AsZN-W (4 kW) mit Außensensor Mit Mikroprozessor-Steuersystem, Entlüftungsventil, Sicherheitsventil, Zentralheizungspumpe (1 Energieeffizienz-Pumpe), Manometer, Ausdehnungsgefäß und Aussen-Wettersensor + Steuerleitung. Mikroprozessor-Steuersystem dient der Optimierung des Kesselbetriebs-Algorithmus, um maximale Einsparung der Energie, Bedienkomfort und Steigerung der Zuverlässigkeit und Standzeit zu gewährleisten. Funktionen des Elektroniksystems: Automatische Leistungswahl: a) 3 Stufen-Version für 4 - 12 kW Leistung b) 6 Stufen-Version für 15 - 24 kW Leistung. Möglichkeit der manuellen Leistungsreduktion (33% - 67% - 100%). Spannungsstabilisierung der Steuerung. Wassertemperaturmessung, stufenlos einstellbar. LED-Anzeige für Kesselbetrieb: Wassertemperatur, max. Leistung Unterschiedliche Reihenfolge der Heizstabeinschaltung Optimierung der Heizstababnutzung (Mikroprozessor gesteuerte Heizstab-Betriebsstundenzähler schaltet den Heizstab ein, der die kleinste Betriebszeit ausweist) Verzugszeit für Pumpenbetrieb. Betriebsmöglichkeit ohne Raumtemperaturregler (nur Festtemperaturautomatik) Stufenlose Sektionsein- und ausschaltung. Einstellbarer Temperaturbereich, Hysteresewert, "Watch Dog" Funktion - Prozessorüberwachungssystem. Kessel in hängender Ausführung. Lufttemperaturregelbereich, hängt von dem Typ des Raumtemperaturreglers ab Sicherung für das Elektroniksystem: 500 mA. Stufenlose Wassertemperaturregelung 5 - 70 °C (Fußbodenheizung 5-40 °C) Werkseitiger Drucktest - 12 bar.; Bauartdruck - 6 bar. Gewicht 25 kg (je nach Leistung). Wassermenge im Kessel 3 l. Doppelsicherung 70 °C, 100 °C Wirkungsgrad 99.5% Kesselwandstärke 3.6 - 4 mm, verzinkt, thermoisoliert, Heizkörper aus Edelstahl. Schutz-Klasse I. Energieeffizienzklasse: D Maße (HxBxT) 68x36,5x21,5cm Schallemissionen in Innenräumen (in Dezibel): 38 dB optional über Smartphone steuerbar. Hierzu wird das Erweiterungsmodul Smartsteuerung für Elektro Zentralheizungen benötigt. (bei Bedarf bitte dazu bestellen. Art.Nr.: 0100004) Montagehinweis: Die Installation und Inbetriebnahme dieses Geräts muss durch einen autorisierten Fachhandwerksbetrieb durchgeführt werden.

1.040,00 €*
6 kW Elektro-Zentralheizung mit Wettersensor AsZN-W
AsZN-W ( 6kW) mit Ausdehnungsgefäß inkl. Außen-WettersensorElektro-Zentralheizung AsZN-W (6 kW) mit Außensensor Mit Mikroprozessor-Steuersystem, Entlüftungsventil, Sicherheitsventil, Zentralheizungspumpe (1 Energieeffizienz-Pumpe), Manometer, Ausdehnungsgefäß und Aussen-Wettersensor + Steuerleitung. Mikroprozessor-Steuersystem dient der Optimierung des Kesselbetriebs-Algorithmus, um maximale Einsparung der Energie, Bedienkomfort und Steigerung der Zuverlässigkeit und Standzeit zu gewährleisten. Funktionen des Elektroniksystems: Automatische Leistungswahl: a) 3 Stufen-Version für 4 - 12 kW Leistung b) 6 Stufen-Version für 15 - 24 kW Leistung. Möglichkeit der manuellen Leistungsreduktion (33% - 67% - 100%). Spannungsstabilisierung der Steuerung. Wassertemperaturmessung, stufenlos einstellbar. LED-Anzeige für Kesselbetrieb: Wassertemperatur, max. Leistung Unterschiedliche Reihenfolge der Heizstabeinschaltung Optimierung der Heizstababnutzung (Mikroprozessor gesteuerte Heizstab-Betriebsstundenzähler schaltet den Heizstab ein, der die kleinste Betriebszeit ausweist) Verzugszeit für Pumpenbetrieb. Betriebsmöglichkeit ohne Raumtemperaturregler (nur Festtemperaturautomatik) Stufenlose Sektionsein- und ausschaltung. Einstellbarer Temperaturbereich, Hysteresewert, "Watch Dog" Funktion - Prozessorüberwachungssystem. Kessel in hängender Ausführung. Lufttemperaturregelbereich, hängt von dem Typ des Raumtemperaturreglers ab Sicherung für das Elektroniksystem: 500 mA. Stufenlose Wassertemperaturregelung 5 - 70 °C (Fußbodenheizung 5-40 °C) Werkseitiger Drucktest - 12 bar.; Bauartdruck - 6 bar. Gewicht 25 kg (je nach Leistung). Wassermenge im Kessel 3 l. Doppelsicherung 70 °C, 100 °C Wirkungsgrad 99.5% Kesselwandstärke 3.6 - 4 mm, verzinkt, thermoisoliert, Heizkörper aus Edelstahl. Schutz-Klasse I. Energieeffizienzklasse: D Maße (HxBxT) 68x36,5x21,5cm Schallemissionen in Innenräumen (in Dezibel): 38 dB optional über Smartphone steuerbar. Hierzu wird das Erweiterungsmodul Smartsteuerung für Elektro Zentralheizungen benötigt. (bei Bedarf bitte dazu bestellen. Art.Nr.: 0100004) Montagehinweis: Die Installation und Inbetriebnahme dieses Geräts muss durch einen autorisierten Fachhandwerksbetrieb durchgeführt werden.

1.045,00 €*
sofort lieferbar
Elektrokessel 12 kW, Elektroheizung
Elektrokessel 12 kW, Elektroheizung – DBE Optima Der DBE Optima Elektrokessel 12 kW ist ein technisch fortschrittliches Heizgerät, das einen automatischen und sicheren Betrieb gewährleistet. Diese Elektrotherme ermöglicht sowohl die effiziente Beheizung des Hauses als auch die Warmwasserbereitung für die gesamte Familie. Dank der einfachen Montage entstehen keine hohen finanziellen Aufwendungen, wie sie beispielsweise für einen Schornstein oder einen separaten Heizraum erforderlich wären. Vorteile auf einen Blick: Komfortable Steuerung: Der Raumcontroller sorgt für eine einfache Bedienung und hohen Komfort.Optionale App-Steuerung: Mit einem WiFi-Modul lässt sich der Kessel per Smartphone oder Webbrowser bedienen.Flexibler Betrieb: Kann als Haupt- oder Zusatzwärmequelle in Kombination mit Festbrennstoffkesseln, Brennwertgeräten oder Wärmepumpen genutzt werden.Geringe Investitionskosten: Kein Heizraum, kein Schornstein, kein Gasanschluss und keine Brennstoffbevorratung nötig.Energieeffizienz: Die präzise Steuerung mit Wochenprogramm hilft bei der Optimierung der Energiekosten.Sicher und umweltfreundlich: Keine Abgase – eine saubere Wärmequelle.Erneuerbare Energie kompatibel: Möglichkeit der Kombination mit Photovoltaikanlagen.Geprüfte Qualität: Zertifiziert durch TÜV Nord. Technische Daten: Nennleistung (1 Heizpatrone): 4 kWNennleistung (alle Heizpatronen): 12 kWEinstellbare Leistungen: 4 - 8 - 12 kWStromversorgung: 3 × 230 V / 50 HzElektrische Leistungsaufnahme: 3 × 17,4 AIntegriertes Ausdehnungsgefäß: 6 LiterMax. Betriebsdruck: 3,0 barWirkungsgrad: 99,6 %Gewicht: 27 kg Der DBE Optima Elektrokessel 12 kW ist die ideale Lösung für eine effiziente, sichere und umweltfreundliche Wärmeversorgung. Jetzt bestellen und von den zahlreichen Vorteilen profitieren!

1.150,00 €*
Elektroheizung + Warmwasser, AsC
Model: 12kW/21kW
Heizungsleistung von 4 - 12 kW Warmwasser Durschlauferhitzer 12 kW - 21kW Elektro-Heizkessel mit vollintegriertem Durchlauferhitzer für Warmwasser. LED Display automatisches Entlüftungsventil Manometer Elektronische Pumpe Der Kessel enthält: Sicherheitsventil Der Kessel enthält: Ausdehnungsgefäß Silverline Serie*** Elektrischer Heizungskessel mit eingebautem Durchlauferhitzer Moderner Heizungsblock mit mehreren Leistungsvarianten Keine Notwendigkeit, zusätzlichen Brauchwassertank zu installieren Kosten und Platz sparend im Vergleich zu einer Kessel + Tanklösung Maße: 700 x 540 x 265 mm Energieklasse D ***SilverLine (Basic Ausstattung): LED Anzeige Intelligente Heizkontroller (PID) Nicht flüchtiger Speicher Aktivierungsfrequenz-Begrenzer inklusive Vierfacher Schutz vor Überhitzung Energieverbrauch-Zähler inklusive Schutzsystem vor Pumpenstopp Prozessor-Überwachungssystem Montagehinweis: Die Inbetriebnahme dieses Geräts muss durch einen autorisierten Fachhandwerksbetrieb durchgeführt werden.   Artikelnummer Artikelname Leistung Heizung / Stromanschluß Leistung Durchlauferhitzer Warmwasser 01 15 304 Elektroheizung 4 AsC/12 4kW / 400V 12kW 01 15 306 Elektroheizung 6 AsC/12 6kW / 400V 12kW 01 15 309 Elektroheizung 9 AsC/12 9kW / 400V 12kW 01 15 312 Elektroheizung 12 AsC/12 12kW / 400V 12kW 01 15 404 Elektroheizung 4 AsC/15 4kW / 400V 15kW 01 15 406 Elektroheizung 6 AsC/15 6kW / 400V 15kW 01 15 409 Elektroheizung 9 AsC/15 9kW / 400V 15kW 01 15 412 Elektroheizung 12 AsC/15 12kW / 400V 15kW 01 15 504 Elektroheizung 4 AsC/18 4kW / 400V 18kW 01 15 506 Elektroheizung 6 AsC/18 6kW / 400V 18kW 01 15 509 Elektroheizung 9 AsC/18 9kW / 400V 18kW 01 15 512 Elektroheizung 12 AsC/18 12kW / 400V 18kW 01 15 604 Elektroheizung 4 AsC/21 4kW / 400V 21kW 01 15 606 Elektroheizung 6 AsC/21 6kW / 400V 21kW 01 15 609 Elektroheizung 9 AsC/21 9kW / 400V 21kW 01 15 612 Elektroheizung 12 AsC/21 12kW / 400V 21kW  

1.430,00 €*