Schrägdach Befestigungssystem für Flach-Kollektoren: Halterung KS2600-1R-H430
Die Befestigungs-Halterung dient der Montage des flachen Kollektors der Typenreihe KS2600 in der Kollektorbatterie (1R – Ausbau). Sie ist für Dächer mit einer Neigung von mind. 30 Grad bestimmt, die mit Keramikdachziegeln etc. gedeckt sind. Die Halterung wird mithilfe von Haken (H430) mit der Dachkonstruktion verbunden.
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Befestigungshalterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2600
Bestimmung der Halterung: Ausbau der Kollektorbatterie (3. und jeder weitere Kollektor in der Batterie)
Dachneigung: mind. 30°
Befestigungselement am Dach: Haken H430 für Dachlatten
Art der Dachdeckung: Keramikdachziegel, Zement etc., mit einer Länge von 430 mm
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Schrägdach Halterung 20-30 Grad: Korrektur-Halterung KS2600-15-1B-S200
Die Befestigungs-Halterung dient der Montage des flachen Kollektors der Typenreihe KS21600 in der Kollektorbatterie (1 B-Basis). Sie erlaubt die Korrektur der Kollektorneigung um 15 Grad, beim Einbau auf einem Dach mit geringer Neigung, das z. B. mit Blechdachziegeln gedeckt ist. Die Halterung wird mit der Dachkonstruktion mithilfe von Doppelgewindeschrauben verbunden (S200).
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Befestigungshalterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2600
Bestimmung der Halterung: Einbau eines einzelnen, selbständigen Flachkollektors
Dachneigung: 15-30 Grad, Korrektur der Kollektorneigung um 15 Grad
Befestigungselement am Dach: Doppelgewindeschraube S200 (Länge 200 mm) am Sparren
Art der Dachdeckung: Blechdachziegel, Pappe, Bitumendachziegel etc.
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Baubeschlag für zwei Kollektoren Hewalex KS2600F
Der Baubeschlag ist für den Einbau von Flachkollektoren (der Typenreihe KS2600) unmittelbar auf der Dachfläche, anstelle der Fläche der Dachziegel, vorgesehen. Die Art des Kollektoreinbaus findet vor allem in neuen Gebäuden oder bei Renovierungen und Austausch der Dachdeckung Einsatz.
Die Sonnenkollektoren werden direkt auf den Brettern oder Dachlatten verlegt. Die erforderliche Neigung der Dachfläche beträgt mindestens 30°. Die angebotenen 4 Arten von Baubeschlag-Sätzen erlauben die Montage der Kollektoren sowohl in einer Reihe als auch benachbart in einer größeren Anzahl von Reihen (eine unter der anderen).
Baubeschläge für 2 Kollektoren (SATZ 1, Symbol 2KS2600F) werden in jedem Fall des Einbaus von Kollektoren in der Dachfläche bestellt, da dies den Basissatz darstellt. Er dient dem Einbau von 2 Kollektoren in einer Batterie oder auch der Ergänzung um andere Sätze für den Einbau einer größeren Zahl von Kollektoren. Detaillierte Anweisungen zur Bestellung der gewünschten Menge von Beschlagsätzen in Abhängigkeit von der Anzahl der Sonnenkollektoren finden Sie auf der Abbildung.
Schrägdach Halterung / 20-30 Grad: Korrektur-Halterung KS2600-15-2B-H430
Befestigungssystem für Flachkollektor.
Die Befestigungs-Halterung dient der Montage von 2 Flachkollektoren der Typenreihe KS2600 in der Batterie (2B – Basis für 2 Kollektoren). Sie erlaubt die Korrektur der Kollektor-Neigung um 15 Grad beim Einbau auf einem Dach mit geringer Neigung, das z. B. mit Keramikdachziegel gedeckt ist. Die Halterung wird mithilfe von Haken (H430) mit der Dachkonstruktion verbunden.
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Korrektur-Halterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2600
Bestimmung der Halterung: Einbau von 2 Flachkollektoren in der Batterie
Dachneigung: 15-30 Grad, Korrektur der Kollektorneigung um 15 Grad
Befestigungselement am Dach: H430 Haken für Dachlatten
Art der Dachdeckung: Keramikdachziegel, Zement etc., mit einer Länge von 430 mm
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Befestigungssystem für Flach-Kollektoren auf Flachdach oder Boden - Konstruktion KS2100-45-1B
Die Korrektur-Halterung dient der Montage eines selbständigen Flachkollektors der Typenreihe KS2100 sowie KS2000 (1 B-Basis). Sie ist für die Montage von Kollektoren mit einer Neigung von 45 Grad auf Flachdächern oder im Gelände bestimmt.
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Konstruktion:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2100 und KS2000
Bestimmung der Halterung: Einbau eines einzelnen, selbständigen Flachkollektors
Montagestelle: Flachdach oder Gelände
Kollektor-Neigung: 45 Grad standardmäßig (Möglichkeit der Reduzierung im Bereich 30-45 Grad)
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Befestigungssystem für Flach-Kollektoren: 30 bis 60 Grad Schrägdach-Halterung KS2100-1R-S200
Die Befestigungs-Halterung dient der Montage des flachen Kollektors der Typenreihe KS2100 sowie KS2000 in der Kollektorbatterie (1R – Ausbau). Sie ist für Dächer mit einer Neigung von mind. 30 Grad bestimmt, die z. B. mit Blechdachziegeln gedeckt sind. Die Halterung wird mit der Dachkonstruktion mithilfe von Doppelgewindeschrauben verbunden (S200).
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Befestigungshalterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2100 und KS2000
Bestimmung der Halterung: Ausbau der Kollektorbatterie (3. und jeder weitere Kollektor in der Batterie)
Dachneigung: mind. 30°
Befestigungselement am Dach: Doppelgewindeschraube S200 (Länge 200 mm) am Sparren
Art der Dachdeckung: Blechdachziegel, Pappe, Bitumendachziegel etc.
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Schrägdach Befestigungssystem für Flach-Kollektoren: Schrägdach Halterung KS2600-1B-H430
Die Befestigungs-Halterung dient der Montage des flachen Kollektors der Typenreihe KS2600 in der Kollektorbatterie (1B-Basis). Sie ist für Dächer mit einer Neigung von mind. 30 Grad bestimmt, die mit Keramikdachziegeln etc. gedeckt sind. Die Halterung wird mithilfe von Haken (H430) mit der Dachkonstruktion verbunden.
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Befestigungshalterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2600
Bestimmung der Halterung: Einbau eines einzelnen, selbständigen Flachkollektors
Dachneigung: mind. 30°
Befestigungselement am Dach: Haken H430 für Dachlatten
Art der Dachdeckung: Keramikdachziegel, Zement etc., mit einer Länge von 430 mm
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Schrägdach Halterung 20-30 Grad: Korrektur-Halterung KS2600-15-2B-S200
Die Korrektur-Halterung dient der Montage von 2 Flachkollektoren der Typenreihe KS2600 in der Batterie (2B – Basis für 2 Kollektoren). Sie erlaubt die Korrektur der Kollektorneigung um 15 Grad, beim Einbau auf einem Dach mit geringer Neigung, das z. B. mit Blechdachziegeln gedeckt ist. Die Halterung wird mit der Dachkonstruktion mithilfe von Doppelgewindeschrauben verbunden (S200).
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Befestigungshalterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2600
Bestimmung der Halterung: Einbau von 2 Flachkollektoren in der Batterie
Dachneigung: 15-30 Grad, Korrektur der Kollektorneigung um 15 Grad
Befestigungselement am Dach: Doppelgewindeschraube S200 (Länge 200 mm) am Sparren
Art der Dachdeckung: Blechdachziegel, Pappe, Bitumendachziegel etc.
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Schrägdach Halterung / 20-30 Grad: Korrektur-Halterung KS2100-15-2B-H430
Befestigungssystem für Flachkollektor.
Die Befestigungs-Halterung dient der Montage von 2 Flachkollektoren der Typenreihe KS2100 sowie KS2000 in der Batterie (2B – Basis für 2 Kollektoren). Sie erlaubt die Korrektur der Kollektor-Neigung um 15 Grad beim Einbau auf einem Dach mit geringer Neigung, das z. B. mit Keramikdachziegel gedeckt ist. Die Halterung wird mithilfe von Haken (H430) mit der Dachkonstruktion verbunden.
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Korrektur-Halterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2100 i KS2000
Bestimmung der Halterung: Einbau von 2 Flachkollektoren in der Batterie
Dachneigung: 15-30 Grad, Korrektur der Kollektorneigung um 15 Grad
Befestigungselement am Dach: H430 Haken für Dachlatten
Art der Dachdeckung: Keramikdachziegel, Zement etc., mit einer Länge von 430 mm
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Befestigungssystem für Flach-Kollektoren auf Flachdach oder Boden - Konstruktion KS2100-45-2B
Die Konstruktion dient der Montage von 2 Flachkollektoren der Typenreihe KS2100 sowie KS2000 in der Batterie (2B – Basis für 2 Kollektoren). Sie ist für die Montage von Kollektoren mit einer Neigung von 45 Grad auf Flachdächern oder im Gelände bestimmt.
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Konstruktion:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2100 und KS2000
Bestimmung der Halterung: Einbau von 2 Flachkollektoren in der Batterie
Montagestelle: Flachdach oder Gelände
Kollektor-Neigung: 45 Grad standardmäßig (Möglichkeit der Reduzierung im Bereich 30-45 Grad)
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Befestigungssystem für Flach-Kollektoren auf Flachdach oder Boden - Konstruktion KS2100-45-1R
Die Befestigungs-Halterung dient der Montage des flachen Kollektors der Typenreihe KS2100 sowie KS2000 in der Kollektorbatterie (1R – Ausbau). Sie erlaubt die Korrektur der Kollektor-Neigung um 15 Grad beim Einbau auf einem Dach mit geringer Neigung, das z. B. mit Keramikdachziegel gedeckt ist. Die Halterung wird mithilfe von Haken (H430) mit der Dachkonstruktion verbunden.
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Korrektur-Halterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2100 und KS2000
Bestimmung der Halterung: Ausbau der Kollektorbatterie (3. und jeder weitere Kollektor in der Batterie)
Montagestelle: Flachdach oder Gelände
Kollektor-Neigung: 45 Grad standardmäßig (Möglichkeit der Reduzierung im Bereich 30-45 Grad)
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Schrägdach Befestigungssystem für Flach-Kollektoren: Schrägdach Halterung KS2100-2B-S200
Die Korrektur-Halterung dient der Montage von 2 Flachkollektoren der Typenreihe KS2600 in der Batterie (2B – Basis für 2 Kollektoren). Sie ist für Dächer mit einer Neigung von mind. 30 Grad bestimmt, die z. B. mit Blechdachziegeln gedeckt sind. Die Halterung wird mit der Dachkonstruktion mithilfe von Doppelgewindeschrauben verbunden (S200).
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Befestigungshalterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2600
Bestimmung der Halterung: Einbau von 2 Flachkollektoren in der Batterie
Dachneigung: mind. 30°
Befestigungselement am Dach: Doppelgewindeschraube S200 (Länge 200 mm) am Sparren
Art der Dachdeckung: Blechdachziegel, Pappe, Bitumendachziegel etc.
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Schrägdach Befestigungssystem für Flach-Kollektoren: Schrägdach Halterung KS2100-2B-H430
Die Befestigungs-Halterung dient der Montage des flachen Kollektors der Typenreihe KS2100 sowie KS2000 in der Kollektorbatterie (2B – Basis für 2 Kollektoren). Sie ist für Dächer mit einer Neigung von mind. 30 Grad bestimmt, die mit Keramikdachziegeln etc. gedeckt sind. Die Halterung wird mithilfe von Haken (H430) mit der Dachkonstruktion verbunden.
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Befestigungshalterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2100 und KS2000
Bestimmung der Halterung: Einbau von 2 Flachkollektoren in der Batterie
Dachneigung: mind. 30°
Befestigungselement am Dach: Haken H430 für Dachlatten
Art der Dachdeckung: Keramikdachziegel, Zement etc., mit einer Länge von 430 mm
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Befestigungssystem für Flach-Kollektoren auf Flachdach oder Boden - Konstruktion KS2600-45-1B
Die Korrektur-Halterung dient der Montage eines selbständigen Flachkollektors der Typenreihe KS2100 sowie KS2000 (1 B-Basis). Sie ist für die Montage von Kollektoren mit einer Neigung von 45 Grad auf Flachdächern oder im Gelände bestimmt.
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Konstruktion:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2100 und KS2000
Bestimmung der Halterung: Einbau eines einzelnen, selbständigen Flachkollektors
Montagestelle: Flachdach oder Gelände
Kollektor-Neigung: 45 Grad standardmäßig (Möglichkeit der Reduzierung im Bereich 30-45 Grad)
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Befestigungssystem für Flachkollektoren - vertikale Wand
Die Konstruktion dient der Montage eines selbständigen Flachkollektors der Typenreihe KS2600 (1B – Basis). Sie ist für die Montage eines Kollektors mit 45 Grad Neigung auf der Gebäudefassade bestimmt.
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Befestigungshalterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2600
Bestimmung der Halterung: Einbau eines einzelnen, selbständigen Flachkollektors
Montagestelle: Gebäudefassade
Kollektor-Neigung: 45 Grad standardmäßig (Möglichkeit der Reduzierung im Bereich 30-45 Grad)
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Horizontales Befestigungssystem für Flachkollektoren.
Konstruktion KS2100-45-1H
Die Konstruktion dient der Montage eines selbständigen Flachkollektors der Typenreihe KS2100 sowie KS2000 in waagerechter Position (1H – horizontal, waagerecht). Sie ist für die Montage eines Kollektors mit 45 Grad Neigung auf dem Flachdach oder im Gelände bestimmt.
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Konstruktion:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2100 und KS2000
Bestimmung der Halterung: Einbau eines einzelnen, selbständigen Flachkollektors - waagerecht
Montagestelle: Flachdach oder Gelände
Kollektor-Neigung: 45 Grad standardmäßig (Möglichkeit der Reduzierung im Bereich 30-45 Grad)
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Schrägdach Halterung / 20-30 Grad: Korrektur-Halterung KS2600-15-1B-H430
Befestigungssystem für Flachkollektor.
Die Befestigungs-Halterung dient der Montage des flachen Kollektors der Typenreihe KS2600 in der Kollektorbatterie (1 B-Basis). Sie erlaubt die Korrektur der Kollektor-Neigung um 15 Grad beim Einbau auf einem Dach mit geringer Neigung, das z. B. mit Keramikdachziegel gedeckt ist. Die Halterung wird mithilfe von Haken (H430) mit der Dachkonstruktion verbunden.
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Korrektur-Halterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2600
Bestimmung der Halterung: Einbau eines einzelnen, selbständigen Flachkollektors
Dachneigung: 15-30 Grad, Korrektur der Kollektorneigung um 15 Grad
Befestigungselement am Dach: H430 Haken für Dachlatten
Art der Dachdeckung: Keramikdachziegel, Zement etc., mit einer Länge von 430 mm
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Schrägdach Befestigungssystem für Flach-Kollektoren: Schrägdach Halterung KS2600-1B-S200
Die Befestigungs-Halterung dient der Montage des flachen Kollektors der Typenreihe KS2600 in der Kollektorbatterie (1 B-Basis). Sie ist für Dächer mit einer Neigung von mind. 30 Grad bestimmt, die z. B. mit Blechdachziegeln gedeckt sind. Die Halterung wird mit der Dachkonstruktion mithilfe von Doppelgewindeschrauben verbunden (S200).
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Befestigungshalterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2600
Bestimmung der Halterung: Einbau eines einzelnen, selbständigen Flachkollektors
Dachneigung: mind. 30°
Befestigungselement am Dach: Doppelgewindeschraube S200 (Länge 200 mm) am Sparren
Art der Dachdeckung: Blechdachziegel, Pappe, Bitumendachziegel etc.
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Schrägdach Halterung / 20-30 Grad: Korrektur-Halterung KS2100-15-1B-H430
Befestigungssystem für Flachkollektor.
Die Befestigungs-Halterung dient der Montage des flachen Kollektors der Typenreihe KS2100 sowie KS2000 in der Kollektorbatterie (1 B-Basis). Sie erlaubt die Korrektur der Kollektor-Neigung um 15 Grad beim Einbau auf einem Dach mit geringer Neigung, das z. B. mit Keramikdachziegel gedeckt ist. Die Halterung wird mithilfe von Haken (H430) mit der Dachkonstruktion verbunden.
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Korrektur-Halterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2100 i KS2000
Bestimmung der Halterung: Einbau eines einzelnen, selbständigen Flachkollektors
Dachneigung: 15-30 Grad, Korrektur der Kollektorneigung um 15 Grad
Befestigungselement am Dach: H430 Haken für Dachlatten
Art der Dachdeckung: Keramikdachziegel, Zement etc., mit einer Länge von 430 mm
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Befestigungssystem für Vakuumsonnenkollektoren - Befestigung Halterung Thermomax 20-S200-1B
Die Halterung ist für die Montage von Thermomax DF 400 20 sowie Thermomax HP 400 20 Vakuumkollektoren bestimmt (die sich aus 20 Vakuumrohren zusammensetzen) auf Satteldächern mit einer Neigung zur waagerechten Ebene von mehr als 30 °, die zum Beispiel mit Keramik-Dachziegeln, Blech, Blechdachziegeln, Pappe oder Bitumenschindeln gedeckt sind.
Das Befestigungs-Element am Dach sind Doppelgewindeschrauben S200.
Schrägdach Halterung / 20-30 Grad: Korrektur-Halterung KS2600-15-1R-H430
Befestigungssystem für Flachkollektor.
Die Befestigungs-Halterung dient der Montage des flachen Kollektors der Typenreihe KS2600 in der Kollektorbatterie (1R – Ausbau). Sie erlaubt die Korrektur der Kollektor-Neigung um 15 Grad beim Einbau auf einem Dach mit geringer Neigung, das z. B. mit Keramikdachziegel gedeckt ist. Die Halterung wird mithilfe von Haken (H430) mit der Dachkonstruktion verbunden.
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Korrektur-Halterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2600
Bestimmung der Halterung: Ausbau der Kollektorbatterie (3. und jeder weitere Kollektor in der Batterie)
Dachneigung: 15-30 Grad, Korrektur der Kollektorneigung um 15 Grad
Befestigungselement am Dach: H430 Haken für Dachlatten
Art der Dachdeckung: Keramikdachziegel, Zement etc., mit einer Länge von 430 mm
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Schrägdach Befestigungssystem für Flach-Kollektoren: Schrägdach Halterung KS2100-1B-H430
Die Befestigungs-Halterung dient der Montage des flachen Kollektors der Typenreihe KS2100 sowie KS2000 in der Kollektorbatterie (1B-Basis). Sie ist für Dächer mit einer Neigung von mind. 30 Grad bestimmt, die mit Keramikdachziegeln etc. gedeckt sind. Die Halterung wird mithilfe von Haken (H430) mit der Dachkonstruktion verbunden.
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Befestigungshalterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2100 und KS2000
Bestimmung der Halterung: Einbau eines einzelnen, selbständigen Flachkollektors
Dachneigung: mind. 30°
Befestigungselement am Dach: Haken H430 für Dachlatten
Art der Dachdeckung: Keramikdachziegel, Zement etc., mit einer Länge von 430 mm
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Befestigungssystem für Flachkollektoren - vertikale Wand
Die Hängekonstruktion dient der Montage von 2 Flachkollektoren der Typenreihe KS2100 sowie KS2000 in der Batterie (2B – Basis für 2 Kollektoren). Sie ist für die Montage eines Kollektors mit 45 Grad Neigung auf der Gebäudefassade bestimmt.
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Befestigungshalterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2100 und KS2000
Bestimmung der Halterung: Einbau von 2 Flachkollektoren in der Batterie
Montagestelle: Gebäudefassade
Kollektor-Neigung: 45 Grad standardmäßig (Möglichkeit der Reduzierung im Bereich 30-45 Grad)
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung
Schrägdach Halterung 20-30 Grad: Korrektur-Halterung KS2100-15-1B-S200
Die Befestigungs-Halterung dient der Montage des flachen Kollektors der Typenreihe KS2100 sowie KS2000 in der Kollektorbatterie (1 B-Basis). Sie erlaubt die Korrektur der Kollektorneigung um 15 Grad, beim Einbau auf einem Dach mit geringer Neigung, das z. B. mit Blechdachziegeln gedeckt ist. Die Halterung wird mit der Dachkonstruktion mithilfe von Doppelgewindeschrauben verbunden (S200).
Überblick der Eigenschaften – Bestimmung der Befestigungshalterung:
Art des befestigten Flachkollektors: KS2100 i KS2000
Bestimmung der Halterung: Einbau eines einzelnen, selbständigen Flachkollektors
Dachneigung: 15-30 Grad, Korrektur der Kollektorneigung um 15 Grad
Befestigungselement am Dach: Doppelgewindeschraube S200 (Länge 200 mm) am Sparren
Art der Dachdeckung: Blechdachziegel, Pappe, Bitumendachziegel etc.
Die neuen Befestigungssysteme (seit 04.2016) garantieren eine hohe Montagestabilität der Sonnenkollektoren, mit gleichzeitig flexibler Anpassung an die Einbaumöglichkeiten. Dies bezieht sich insbesondere auf Halterungen für geneigte Dächer, wo je nach Abstand der Latten die entsprechende Entfernung zwischen oberem und unterem Balken der Halterung gewählt werden kann. Der obere Balken wird am Montageprofil des Kollektors in der erforderlichen Höhe angeschraubt.
Überblick der Vorteile aus der Anwendung neuer Befestigungssysteme:
Schiebeverbindung des Balkens mit dem Profil am Gehäuse – flexible Montagemöglichkeiten
Kürzere Montagedauer – vormontierte Elemente der Befestigungssysteme
Montagekomfort – stabile und einfach zugängliche Befestigungen der Profile am Kollektorgehäuse
Volle Korrosionsbeständigkeit – Elemente aus Aluminiumprofilen oder rostfreiem Stahl
Auswahl des Hakens H430 oder der Doppelgewindeschraube S200 – Anpassung an die Dachdeckung